Dauerhafte Haarentfernung mit medizinischem Hochleistungslaser
Nie mehr rasieren, wachsen oder epilieren
Lästige Körperhaare loswerden mit Diodenlaser – Dauerhaft! Dein Spezialist für die dauerhafte Haarentfernung, ohne Verträge und Verpflichtungen.

Vorteile der dauerhaften Haarentfernung mit Laser
Die modernste Technologie für dauerhaft glatte Haut ohne lästige Haare.
Medizinischer Hochleistungslaser für maximale Effizienz
Keine Verträge oder Verpflichtungen
NiSV zertifiziert - höchste Sicherheitsstandards
Für alle Hauttypen geeignet
So läuft dein Termin ab
Hast du Lust es auszuprobieren?
Vor deinem Termin
1-2 Tage vor deinem Behandlungstermin solltest du die zu behandelnde Stelle gründlich rasieren. Bitte trage am Tag deines Termins kein Deo und keine Bodylotion auf die Stellen auf, die wir behandeln.
Vorbereitung
Bevor wir mit der Behandlung beginnen, analysieren wir zunächst deine Haut. Dabei decken wir Muttermale und Tattoos ab und teilen die einzelnen Zonen ein, sodass wirklich keine Stelle vergessen wird. Anschließend tragen wir ein Kontaktgel auf, damit die Behandlung für dich so angenehm wie möglich ist.
Behandlung
Die Energie des Lasers sorgt dafür, dass die Zellen des Haarfollikels zerstört werden und so ein Nachwachsen nicht mehr möglich ist.
Nachbehandlung
Im Anschluss bekommst du eine Aloe Vera Creme aufgetragen, die deine Haut beruhigt und mit Feuchtigkeit versorgt. Um nachhaltig haarfrei zu sein bedarf es in der Regel ca. 6-10 Behandlungen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier findest du alles Wissenswertes zur dauerhaften Haarentfernung.
Wie funktioniert die Haarentfernung mit Laser?
Ist die Behandlung schmerzhaft?
Wenn du ein nachhaltiges Ergebnis haben möchtest, wirst du einen gewissen Schmerz in Kauf nehmen müssen.
Welche Körperzonen können behandelt werden?
Wir lasern Gesicht, Hals, Nacken, Arme, Achseln, Schultern, Brust, Bauch, Rücken, Beine, Bikini, Intimbereich, Gesäß, Füße und Zehen.
Tabu sind Schleimhäute, Körperöffnungen, Augen sowie die Kopfhaut.
Welches Ergebnis kann von der Behandlung erwartet werden?
Die übrigen Haare sind fein und hell und damit kaum sichtbar. In vielen Fällen wird eine permanente Haarentfernung erreicht.
Sind alle Haare für eine Laserbehandlung geeignet?
Kann auch gebräunte oder dunkle Haut behandelt werden?
Sind die behandelten Stellen für immer haarfrei?
Wie viele Sitzungen sind notwendig?
Ab welchem Alter ist die dauerhafte Haarentfernung möglich?
In besonderen Fällen z.B. einer übermäßig starken Körperbehaarung und damit einhergehenden Problemen, kann eine Behandlung auch unter 18 Jahren möglich sein. Voraussetzung hierfür ist jedoch die Einverständniserklärung der Eltern oder Erziehungsberechtigten und deren Anwesenheit bei der Erstberatung.
Wie groß sind die Erfolgschancen?
Aber: Die Haarentfernung mit dem SparkPro Diodenlaser, den wir in Durmersheim verwenden, ist besonders effektiv. Und sollten einzelne Haare wieder kommen, sind diese in der Regel auch nicht mehr so stark ausgeprägt wie zuvor.
Was ist ein Laser?
Warum sind mehrere Behandlungen notwendig?
Die Behandlung ist immer nur für die Haare effektiv, die sich am Ende des Wachstums (Anagenphase) befinden. Nur in der Wachstumsphase verbindet das Haar die Haarpapille mit der Hautoberfläche.
Es führt das Licht wie eine Zündschnur direkt zur Haarwurzel. Zu jeder Zeit befinden sich jedoch nur ca. 10-20% der Körperhaare in der Wachstumsphase. Darüber hinaus bilden die Pigmentzellen (Melanozyten) der Haarwurzel nicht ständig Melanin, welches als Wärmeträger dient. Erst in der späten Wachstumsphase beginnt die Bildung von Melanin, weshalb erst dann die Haarwurzel mittels Lichtenergie ausreichend erhitzt werden kann. Alle anderen mitbehandelten Haare fallen ebenfalls aus, wachsen aber mit Verzögerung wieder nach und müssen erneut behandelt werden.
In welchen Abständen erfolgen die Behandlungen?
Sind die Ergebnisse sofort sichtbar?
Wie bereitet man sich auf die Behandlung vor? Müssen die Haare vor der Behandlung rasiert werden?
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Abhängig von Farbe und Dichte der Haare können kleine Quaddeln auftreten, welche aber schnell wieder abklingen. Der Diodenlaser ist eine besonders hautschonende, sichere Methode zur dauerhaften Haarentfernung. Durch eine sorgfältige Anamnese vor jeder Sitzung werden Nebenwirkungen auf ein absolutes Minimum reduziert.
Worauf ist vor und nach der Behandlung zu achten?
Eine sichere und angenehme Behandlung würde sonst eventuell erschwert. Um unerwünschte Nebenwirkungen wie z.B. Pigmentverschiebungen zu vermeiden, sollte auch nach einer Behandlung die Haut vor direkter Sonneneinstrahlung stets geschützt werden, z.B. mit Lichtschutzfaktor 30 oder höher.
Deine Vorteile in unserem Studio
Dieser wird von vielen Ärzten bereits erfolgreich eingesetzt, seine Wirkung wurde mit Studien belegt. Viele Institute arbeiten noch mit der IPL-Technologie oder mit sehr günstigen Lasergeräten aus Asien. Der neue Spark hat wesentlich mehr Power und bietet viele Behandlungsoptionen für eine schnellere und angenehmere Behandlung.
Außerdem ist er auch bei gebräunter oder sehr dunkler Hautfarbe geeignet. Die neueste Technologie bietet viele Vorteile ohne Beschwerden oder Hautschäden und mit einem optimalen Ergebnis, selbst für feinere oder hellere Haare.
Was ist der Unterschied zwischen IPL-Geräten und Diodenlaser?
Das Risiko von Verbrennungen und möglicher Narbenbildung ist ein Vielfaches geringer. Der Diodenlaser kann auch bei dunkler oder gebräunter Haut sicher eingesetzt werden. Zudem braucht man weniger Behandlungen, mit besserem Erfolg.
Mehr erfahren über den Unterschied zwischen IPL und Laser
Ist die Laser-Haarentfernung auch was für Männer?
Also Männer, ran an die Haare!
Wann darf nicht gelasert werden?
– Verletzungen, Wunden, Hauterkrankungen und -infektionen wie Ekzeme, Flechten, Herpes, Keloid-Narben
– Viruserkrankungen oder entzündliche Prozesse, die zu lokalen oder generellen Fieberzuständen führen können
– Hautkrebs
– Automimmunerkrankungen z.B. Diabetes
– Erkrankungen, die durch intensives Licht ausgelöst werden können z.B. Epilepsie
– Einnahme von lichtsensibilisierenden Medikamenten z.B. Roaccutan, Antidepressiva, Blutdrucksenker, Kortisonpräparate, Johannsikraut
– Einnahme von Präparaten, die Eisen enthalten
– Herzschrittmacher, Defibrillator, elektromagnetische Implantate
– Tattoos und Permanent Make-up, im Behandlungsbereich (wird großflächig abgedeckt)
– Hyperpigmentierung
– Thrombosen
– Schwangerschaft/Stillzeit
– eine Impfung weniger als 14 Tage vor dem Termin
Eine verbindliche Auskunft kann dir dein behandelnder Arzt geben. Bitte nimm ggf. Rücksprache mit ihm auf und informiere uns vor jeder Sitzung über etwaige Veränderungen.
Was sind die Vorteile der Laser Haarentfernung?
Günstiger: Schon mal ausgerechnet, wie viel du regelmäßig für Rasieren, Epilieren und Waxing ausgibst? Das kannst du dir nach der dauerhaften Haarentfernung sparen.
Umweltschonend: Rasierer, Gel, Schaum, Wachsstreifen, auch diese ganze Müllproduktion hat mit der dauerhaften Laser-Haarentfernung ein Ende.
Bereit für dauerhaft glatte Haut?
Vereinbare jetzt deinen Termin und genieße langanhaltende Ergebnisse.