Unterschied zwischen IPL und Diodenlaser
Verstehe den Unterschied für die beste Behandlungsentscheidung
Unterschiede IPL und Laser
Laienhaft ausgedrückt unterscheiden sich die Methoden in der "Art" des Lichts.
Während IPL-Geräte sehr breite Lichtspektren erzeugen (meist von ca. 450 nm bis 600 nm), wird bei unserem Diodenlaser nur ein Lichtstrahl in einer einzigen Wellenlänge erzeugt, die ganz genau darauf abgestimmt ist, die Haarwurzel zu zerstören.
Bei der IPL-Methode wird also auch das umliegende Hautareal stärker mit erhitzt, dagegen nutzt unser modernster Diodenlaser ganz gezielt das Melanin des Haares, um die Energie direkt in die Haarwurzel zu "übertragen" und diese dauerhaft zu zerstören. Desweiteren dringt der Diodenlaser auch deutlich tiefer in die Haut ein, als das mit einem IPL-Gerät erzeugte Licht.


Spark Pro Laser
Wir verwenden den neuesten Laser der Firma "Forma-TK" aus Israel, einem der erfahrensten Hersteller für ästhetische Lasersysteme weltweit. Dieser wird von vielen Ärzten bereits erfolgreich eingesetzt, seine Wirkung wurde durch zahlreiche Studien belegt.
Viele Institute arbeiten noch mit der IPL-Technologie oder mit sehr günstigen Lasergeräten aus Asien. Der neue Spark hat wesentlich mehr Power und bietet viele Behandlungsoptionen für eine schnellere und angenehmere Behandlung.
Überzeugt von unserer Technologie?
Vereinbare jetzt einen Beratungstermin und erfahre mehr über die Vorteile der Diodenlaser-Behandlung.